Diesen Beitrag teilen

Entkalkungsanlage kaufen?

Kesselstein und Kalk an Heizstäben einer Waschmaschine - Davor der Titel: Kalk raus - Ersparnis rein

Kalk ade! Mit der Enthärtungsanlage von AQUASAFE kannst du überall im Haus die Vorteile weichen Wassers genießen.

Warum braucht man eine Wasserenthärtungsanlage? Kalk im Haus ist nicht nur ein unschöner Hingucker, sondern auch eine echte Belastung für Haushaltsgeräte.

Wir klären in diesem Blogartikel ein paar ganz wichtige Fragen rund um das Thema Enthärtung und warum die Wasserenthärtungsanlage AS-EVO von AQUASAFE einen klaren Vorteil gegenüber anderen Anlagen bietet. Mehr dazu hier (Lesedauer, ca. 8-10 Minuten)

Warum eine Entkalkungsanlage kaufen?

Wenn du dich in deinem Zuhause mit Kalkproblemen herumschlägst und Kalk deine Lebensqualität in Punkto Zeit und Geld beeinträchtigt, dann sollte dringend eine Lösung her.

Aber warum solltest du eine Entkalkungsanlage installieren? Die Antwort ist einfach: Kalkablagerungen können im Haushalt zu einer Vielzahl von Problemen führen, die wir im Detail gleich noch weiter ausführen.

Sie können zum Beispiel deine Wasserhähne und Duschköpfe verstopfen, wodurch der Wasserdruck abnimmt. Außerdem hinterlassen sie unschöne Flecken auf Fliesen, Armaturen und Sanitärkeramik und beeinträchtigen die Leistung deiner elektronischen Geräte wie Waschmaschine, Kaffeevollautomaten oder Geschirrspüler.

Eine Enthärtungs-System von AQUASAFE kann diese Probleme effektiv lösen und dir helfen, nur noch weiches Wasser in deinem gesamten Haus zu genießen.

In unserem Artikel erfährst du mehr darüber, wie eine Entkalkungsanlage funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie die Installation abläuft. Aber auch der Faktor Anschaffungskosten und Folgekosten werden hier umfangreich thematisiert, damit es keine offenen Fragen mehr zum Thema gibt. Und falls doch, dann steht immer der Kundenservice für dich bereit.

Was ist der Unterschied zwischen Enthärtungsanlage und Entkalkungsanlage?

Worab ist wichtig zu klären worin eigentlich der Unterschied in den Begrifflichkeiten liegt. Eine Enthärtungsanlage und eine Entkalkungsanlage haben im grunde den gleichen Zweck, nämlich das Entfernen von Kalk aus dem Wasser.

Der Unterschied liegt jedoch in den spezifischen Mineralien, die entfernt werden. Eine Enthärtungsanlage entfernt in erster Linie die Calcium- und Magnesiumionen, die für hartes Wasser verantwortlich sind und nutzt dafür das Ionen-Austauschverfahren.

Eine Entkalkungsanlage hingegen zielt darauf ab, Kalziumkarbonat zu entfernen, das sich als Kalkablagerungen auf Oberflächen wie Rohren und Armaturen absetzt. Enthärtungsanlagen verwenden Ionenaustauscherharze, um Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen zu ersetzen, damit das Wasser gänzlich frei von Kalk ist und weiches Wasser im Haus bereitstellt.

Entkalkungsanlagen verwenden stattdessen spezielle Filtermedien wie Aktivkohle oder Polyphosphat-Kristalle, um Kalziumkarbonat im Wasser zu binden und so seine Ablagerung zu verhindern. Der Kalk bleibt im Wasser, setzt sich aber nicht so schnell ab.

Häufig wird nach dem Begriff “Entkalkung” gesucht, da dieser umgangsprachlicher und bekannter ist. Der Begriff der Wasserenthärtung ist hingegen eher weniger bekannt, da man unter dem Begriff “Enthärten” nicht die Verbindung zum Kalk bekommt.

Die Auswirkungen von Kalkablagerungen im Haushalt

Kalkablagerungen können im Haushalt zu einer echten Belastung werden. Sie setzen sich in Rohren und Geräten ab, vermindern die Leistung von Wasserhähnen und Duschköpfen und machen das Putzen zur mühsamen, zeitintensiven und teuren Aufgabe.

  • Verkalkung von Haushaltsgeräten:Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Waschmaschinen, Geschirrspüler mindern die Lebensdauer. Frühzeitiger Verschleiß, bedeuten frühzeitig notwendige Neuanschaffungen.
  • Verminderte Effizienz: Erhöhter Energieverbrauch durch schlechtere Wärmeübertragung, da bereits 1mm Kalkablagerung in den Rohrleitungen bis zu 15% Energieeinbuße bedeuten können.
  • FrühzeitigerVerschleiß: Beschädigung von Heizelementen und inneren Komponenten der Geräte.
  • Verstopfung von Rohren: Reduzierung des Wasserflusses, erhöhter Druck auf Leitungen.
  • Flecken und Ablagerungen: Auf Armaturen, Fliesen, Duschkabinen, Waschbecken, Toiletten.
  • Reduzierte Wirkung von Seifen und Reinigungsmitteln:Formation von Kalkseife, schlechtere Schaumbildung. Hier muss mehr Seife und Reinigungsmittel zum Einsatz kommen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen, um beispielsweise den Kalk zu entfernen.
  • Haut- und Haarprobleme: Trockene Haut und sprödes Haar durch kalkhaltiges Wasser.
  • Geschmacksveränderung des Wassers: Beeinträchtigung beim Kochen und Zubereitung von Getränken. Hier hat sicher jeder schonmal weiße Stückchen und Schlieren im Tee gehabt.
  • Schlechtere Textilqualität: Verhärtung von Wäsche und Handtüchern nach dem Waschen.
  • Erhöhte Reinigungsanstrengungen:Mehr Putzaufwand, um Kalkrückstände zu entfernen.
  • Höhere Kosten: Heizkosten, Reinigungsmittel, Shampoo, Reparaturen oder Neuanschaffungen.
  • Zeitverlust:Hoher Zeitaufwand, um Kalk zu entfernen.

Um all diese Probleme zu lösen, bietet sich eine Enthärtungsanlage an. Mit dieser kannst du sicherstellen, dass dein Wasser immer weich ist und somit zum Schutz deiner Immobilie und Haushaltsgeräte beiträgt.

Vorteile einer Entkalkungsanlage von AQUASAFE

Ein Wasserenthärter von AQUASAFE bietet zahlreiche Vorteile für Haushalte, Einfamilienhäuser und auch Immobilien mit mehreren Wohneinheiten.

Eine der wichtigsten ist die dauerhafte Beseitigung von Kalkablagerungen im Wasser, die sich negativ auf Haushaltsgeräte und Rohrleitungen auswirken können.

  • Vermeidung von Kalkablagerungen:Schutz von Haushaltsgeräten und Rohrleitungen vor Verkalkung und der Bildung von Kesselstein.
  • Verlängerte Lebensdauer der Geräte: Weniger Verschleiß und Reparaturbedarf
  • Verbesserte Effizienz:Geringerer Energieverbrauch und verbesserte Heizleistung von Geräten
  • Weicheres Wasser: Besser für Haut und Haar sowie angenehmeres Duschgefühl
  • Optimierung von Seifen und Reinigungsmitteln: Verbesserte Wirksamkeit, weniger Verbrauch
  • Keine Kalkflecken mehr: Auf Geschirr, Gläsern, Armaturen und Fliesen
  • Einfachere Reinigung:Weniger Putzaufwand und ein geringerer Bedarf an aggressiven Reinigungsmitteln
  • Wohltuend weichere Textilien:Weichere Wäsche und Vermeidung von Kalkablagerungen in Textilfasern
  • Kosteneinsparungen:Weniger Reparaturen, geringerer Reinigungsmittelverbrauch, verringerte Heizkosten

Ein weiterer großer Vorteil bei AQUASAFE – Hier bekommst du alles aus einer Hand, direkt vom Hersteller. Zudem gibt es einen deutschlandweiten Einbauservice für Enthärtungsanlagen.

Auch weiteres Zubehör zur Optimierung der hauseigenen Wasserqualität, wie Wasserfilteroder Wasserhähne stehen zur Verfügung.

Warum sich die AS-EVO von anderen Enthärtungsanlagen unterscheidet? Dazu haben wir hier einen interessanten Artikel für dich. Besonderheit der AS-EVO.

Wie funktioniert eine Enthärtungsanlage?

Eine Wasser-Enthärtungsanlage ist dafür da, hartes Wasser in weiches Wasser umzuwandeln. Kalk wird dabei gänzlich aus dem Wasser entfernt.

Aber wie funktioniert eine solche Anlage? Im Grunde genommen besteht sie aus einem Harztank und einem intelligenten Steuergerät.

Das Wasser fließt durch den Harztank, wo es mit speziellen Harzkügelchen interagiert, die das Calcium- und Magnesiumkarbonat im Wasser binden – also den Kalk entfernen.

Das entkalkte weiche Wasser fließt dann weiter in das Rohrleitungssystem im Haus. So, dass in der Küche oder im Badezimmer zu jeder Tageszeit kalkfreies Wasser fließt. Wenn das Harz gesättigt ist, wird es automatisch regeneriert und gespült.

Diese Prozesse laufen vollkommen automatisch und je nach Einstellung in der Nacht ab, sodass man sich jederzeit über kalkfreies Wasser im Haus freuen kann.

Diese individuellen Einstellungen werden vom Sanitärfachmann getroffen, damit die Anlage effektiv und nachhaltig funktioniert.

Wer baut Enthärtungsanlagen ein?

Denn, die Installation muss fachmännlisch von einem Sanitärfachmann durchgeführt werden, da wir am Rohrleitungssystem arbeiten müssen, dass das Haus mit Wasser versorgt. Diesen Fachmann kann man selbstverständlich selbst wählen, um sich an dieser Stelle mögliche Einbaukosten zu sparen.

Wo wird eine Enthärtungs-Anlage eingebaut?

Der Einbau erfolgt im Keller oder Hauswirtschaftsraum, je nachdem wo sich der hauseigene Wasseranschluss befindet. Die Anlage wird direkt hinter der Wasseruhr installiert.

Anschlussgrafik Enthärtungsanlage EVO
Anschlussgrafik – AS-EVO Enthärtungssystem inklusive aller notwendigen Anschlussteile

Was wird für den Einbau einer Anlage für Wasserenthärtung benötigt?

Die Anlage (Je nach Haushalt und Wasserverbrauch), ein Modulblock und ein Vorfilter mit Druckminderer werden für die Installation benötigt. Der Modulblock inklusive Panzerschläuchen, ist dafür da, den Weg in die Anlage umzuleiten. Der Rückspülvorfilter mit extra Druckminderer schützt zu Anlage vor zu hohem Wasser-Eingangsdruck. Mehr Informationen dazu gibt es auch auf der Produktseite der AS-EVO.

Wie lange dauert die Installation?

Der Einbau durch den Fachmann dauert ca. 3-5 Stunden inklusive aller notwendigen System- und Softwareeinstellungen.

Um die richtigen Einstellungen für die Wasserhärte treffen zu können, wird dann die Wasserhärte vor Ort geprüft und anschließend auf die gewünschte Härte eingestellt. Hier kommt eine spezielle Titrierlösung zum Einsatz, damit die Wasserhärte exakt bestimmt werden kann.

Mit den passenden Härtegradeinstellungen im System, steht ab sofort nur noch kalkfreies Wasser im Haus bereit. Eine kleine kurze Schulung zum Produkt gibt es anschließend auch, damit man bestens informiert und sicher im Umgang mit der Anlage ist.

Kosten einer Enthärtungsanlage mit Einbauservice

Du hast schon oft über den Kauf einer Entkalkungsanlage oder Enthärtungsanlage nachgedacht, aber die Punkte: Kosten, Folgeskosten und Einbau bereiten dir immernoch Kopfschmerzen? Zu teuer oder undurchsichtig …

Kein Sorge! Hier haben wir alle Informationen für dich auf einen Blick, denn uns ist Transparenz sehr wichtig. Falls dennoch mal offene Fragen sind, steht dir jederzeit der Kundenservice zur Verfügung, der deine Fragen immer gerne beantwortet.

Natürlich ist es wichtig, auch die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Die Preise für Enthärtungssysteme können je nach Größe und Leistungsfähigkeit variieren, aber egal für welche Lösung man sich entscheidet, es ist eine Investition die sich definitiv lohnt. Kalk ist ein Kostenverursacher und raub zudem viel Zeit und Lebensqualität.

Lohnt sich eine Enthärtungsanlage?

Die Kosten für die Anlage sind bereits nach1-2 Jahren wieder raus, sodass alle weiteren Einsparungen, die durch kalkfreies Wasser erzielt werden, positive Ersparnisse für dich bedeuten. Hierzu haben wir schonmal ein Rechenbeispiel erstellt, welches euch diese Kosten einmal übersichtlich darstellt.

Die Kosten für die AS-EVO Enthärtungsanlage von AQUASAFE:

  • für bis zu 8 Personen Haushalte: 699,-
  • für bis zu 12 Personen Haushalte: 799,-
  • für bis zu16 Haushalte: 899,-
  • Das Anschluss-Set und ein Rückspülvorfilter mit Druckminderer Kosten zusammen 428,-

  • Hinzu kommt der Einbau vom Sanitärfachmann des Vertrauens.

Hier zu unserem Rechenbeispiel zur Enthärtungsanlage

Folgekosten einer Enthärtungsanlage

Neben dem Kaufpreis und dem Einbau sollten aber auch die Betriebs- und Folgekosten einmal angesprochen werden. Die Kosten für Wasser, Salz und Stromverbrauch während der Regeneration oder die jährliche Wartung der Anlage. Aber gleich vorab, diese sind absolut überschaubar.

Das notwendige Enthärtersalz, ist in jedem Fachmarkt günstig zu erwerben.

Die jährliche Wartung der Anlage kann im Prinzip auch selbst durchgeführt werden.

Abschließend lässt sich sagen, dass eine Investition in eine Anlage zur Wasserenthärtung sich langfristig immer auszahlt – nicht nur durch Einsparungen bei Reinigungsmitteln, Reparaturen oder Neuanschaffungen, sondern auch durch weniger Kalkablagerungen in Rohren und Geräten, die somit zum Werterhalt der eigenen Immobilie beitragen.

Insgesamt lohnt es sich also definitiv, über den Kauf einer Anlage gegen Kalk nachzudenken – insbesondere wenn man bedenkt, dass hartes Wasser nicht nur ärgerlich sein kann, sondern langfristig sogar Schäden verursacht.

Wenn du mehr Informationen benötigst oder dir noch unsicher bist, welches Modell für dich das richtige ist, empfehlen wir dir dich einmal von unseren Experten beraten zu lassen, damit wirklich keine Fragen offen bleiben.

Vorteile der AS-EVO – Das Moderne Enthärtungssystem von AQUASAFE

Die AS-EVO besitzt eine Viezahl an Funktionen, die vollautomatisch und intelligent den Verbauch von Salz und Wasser regelt, damit die Kosten niedrig und die Qualität des Wassers hoch ist. Es wird immer nur so viel verbraucht, wie auch benötigt wird. Des Weiteren bietet die Anlage folgende Vorteile gegenüber anderen Anlagen:

✔ 5 Jahre Herstellergarantie

✔ Geringe Folgekosten dank ECO-Modus

✔ Extra Keimschutz / Chlorgenerator

✔ Integrierter Urlaubsmodus

✔ Integrierter Salzalarm

✔ Überlaufschutz – Protect

✔ Farb- und Touchdisplay

✔ Mehrere Sprachen wählbar

✔ Soft-Close-Funktion

Die AS-EVO besitzt darüber hinaus ein modernes Design mit edlem Glasdeckel, welcher per Knopfdruck nach hinten gleitet, wenn man das Innere der Anlage mit Salz befüllen möchte. Ein Hingucker für jedes Haus.

Alle weiteren Details und technische Daten, findest du auch in unserem Datenblatt. Leistung, Durchflussrate, Verbrauch. Alles in einer pdf-Datei zum runterladen.

Nie mehr Kalk und gleichzeitig Nachhaltigkeit fördern

Die AS-EVO von AQUASAFE kann nicht nur dazu beitragen, die Wasserhärte zu reduzieren und so Kalkablagerungen im Haushalt zu vermeiden, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Durch den Einsatz einer solchen Anlage wird weniger Energie benötigt, um Wasser aufzuheizen, da weiches Wasser schneller heiß wird als hartes. Die Anlage regelt den Verbrauch von Strom, Wasser und Salz über einen intelligenten ECO-Modus.

Durch kalkfreies Wasser müssen Geräte wie Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Spül- und Waschmaschinen seltener entkalkt oder ersetzt werden, was wiederum enorme Ressourcen spart und den Wert der Immobilie erhält.

FAQ Wasserenthärtung

Welche Fragen bewegen dich noch zum Thema Wasserenthärtung? Nur weil wir hier nicht alles niederschreiben, bedeutet es nicht, dass wir die Antwort nicht kennen. Der Kundenservice von AQUASAFE hilft dir gern zur Lösung deiner Fragen und Probleme. Melde dich dafür gern per Mail oder Telefon.

Du möchtest mehr über AQUASAFE erfahren? Schau doch mal auf AQUASAFE-YouTube, Instagram oder Facebook vorbei – Hier erwarten dich viele spannende Inhalte rund um das Thema Wasser.

Hier geht es zur Produktseite der AS-EVO

Das Rechenbeispiel zur Wasserenthärtungsanlage AS-EVO findet du hier

Ich habe noch offene Fragen – Hier zum Kontaktformular von AQUASAFE

Einmalig 5% Rabatt auf deinen nächsten Einkauf sichern.
Jetzt Newsletter anmelden!






Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um werbliche E-Mails zu erhalten und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann. Datenschutzerklärung